Transparenz durch strukturierte Analyse

Unsere systematische Vorgehensweise basiert auf klaren Kriterien und einem sorgfältigem Abgleich mit aktuellen Marktdaten.

Schritt für Schritt

Jede Phase erfolgt transparent, nachvollziehbar und kundenorientiert.

Zielgerichtete Auswertung

Ergebnisse werden individuell auf Ihre Anlage zugeschnitten dargestellt.

Kompetenz für Ihre Analyse

Unser Team verbindet Erfahrung, analytisches Denken und Unabhängigkeit

Julia Berger

Julia Berger

Leitung Analyse-Team

Diplom-Kauffrau (FH) Hochschule München

Portfoliobewertung

Großbank Frankfurt

Zertifikate:

Certified Risk Analyst Zertifizierte Finanzberaterin

Methoden:

Portfoliostrukturprüfung Risikoprofil-Analyse Asset-Allocation-Prüfung Marktabgleich Performance-Auswertung Kostenanalyse

Kernkompetenzen:

Analytisches Denken Kommunikation Diskretion Marktkenntnis

Frau Berger ist spezialisiert auf Portfolio-Bewertungen und leitet das Prüfteam.

Michael Roth

Michael Roth

Senior Analyst

Diplom-Wirtschaftsmathematiker TU Darmstadt

Risikoanalyse

Investmenthaus Berlin

Zertifikate:

Risk Management Zertifikat Sachverständiger für Geldanlagen

Methoden:

Risikoidentifikation Diversifikationsprüfung Kostenstruktur-Review Performance-Bewertung Konsistenz-Checks

Kernkompetenzen:

Detailorientierung Problemlösung Objektivität Datenanalyse

Herr Roth verbindet langjährige Erfahrung im Bereich Auswertung und Risikoprüfung.

Anna Wagner

Anna Wagner

Analyse-Spezialistin

M.Sc. Finance Goethe-Universität Frankfurt

Anlagestrukturauswertung

Private Research GmbH

Zertifikate:

Zertifizierte Portfolioprüferin Audit-Kompetenznachweis

Methoden:

Positionen-Review Marktvergleich Chancen-Risiken-Bewertung Reporting-Erstellung Anonymitätswahrung

Kernkompetenzen:

Sorgfalt Kundenfokus Strukturierung Verständlichkeit

Frau Wagner legt Wert auf Details und sachorientierte Auswertungen im Mandanteninteresse.

Tim Becker

Tim Becker

Projektmanager Analyse

B.A. Betriebswirtschaft Leuphana Universität

Prozessmanagement

Consulting AG Hamburg

Zertifikate:

Management-Zertifikat Prozessoptimierungsnachweis

Methoden:

Ablaufkoordination Qualitätskontrolle Kommunikationswege Schnittstellenprüfung Teambriefings

Kernkompetenzen:

Organisation Effizienz Verlässlichkeit Planung

Herr Becker steuert die Prozesse und sorgt für effiziente Zusammenarbeit im Team.

Unser Analyse-Prozess im Überblick

Jeder Schritt ist transparent und nachvollziehbar gestaltet

1

1. Analysevorbereitung & Gespräch

Wir klären zu Beginn Ihre Wünsche, Ziele und beschaffen alle notwendigen Unterlagen für die folgende Analyse.

Diskretion und Vertraulichkeit stehen dabei an erster Stelle.

2

2. Erfassung & Auswertung

Ihre Anlagen werden strukturiert erfasst, geprüft und mit Marktdaten verglichen. Die Analyse bleibt jederzeit sachlich.

Versteckte Risiken und Kosten werden berücksichtigt.

3

3. Dokumentation der Ergebnisse

Die Bewertung erfolgt in einer zusammengefassten Berichtsform und liefert klare Einschätzungen zu Chancen und Risiken.

Sie erhalten leicht verständliche Erläuterungen.

4

4. Nachbesprechung & Ausblick

Nach der Auswertung besprechen wir mögliche Konsequenzen und nächste Schritte, angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Weitere Empfehlungen erfolgen individuell.

Warum unsere Analyse überzeugt

Klare Unterschiede im Vergleich zum Marktumfeld

Vorteile
Stärken vergleichen
lunarethiqo Analyse Team
Transparenz, Fachwissen, Objektivität
Marktdurchschnitt
Standardisierte Prüfungen, weniger Transparenz
Unabhängigkeit garantiert
Keine Produktvermittlung oder Interessenkonflikte
Individuelle Rückmeldung
Berichte auf persönliche Situation abgestimmt
Berichte leicht verständlich
Komplexe Sachverhalte klar aufbereitet
Detailliertes Risikoprofil
Markt- und Kostenrisiken transparent sichtbar
Gesamtvorteile
4
1