Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung entsprechender Technologien zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien unterstützen den reibungslosen Ablauf und das Angebot unserer Services.

Welche Cookie-Typen nutzen wir?

Wir unterscheiden zwischen folgenden Arten: unbedingt notwendige, funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Zugriffsschutz. Ohne diese ist die Website nicht nutzbar.

Werden sessionsbasiert gespeichert

Funktionale Cookies

Ermöglichen spezifische Einstellungen, beispielsweise Sprache oder Layout. Sie machen die Nutzung komfortabler.

In der Regel 1-12 Monate

Analyse-Cookies

Sammeln Daten zur Nutzung und Performance der Website. Sie helfen, unser Angebot stetig zu optimieren.

Bis zu 24 Monate gespeichert

Marketing-Cookies

Dienen dazu, das Nutzungsverhalten für Werbezwecke anonymisiert zu analysieren. Hierdurch können Ihnen relevante Anzeigen ausgespielt werden.

Maximal 24 Monate

Wofür verwenden wir Cookies?

Cookies verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:

  • Ermöglichung grundlegender Website-Funktionen sowie Schutz Ihrer Daten
  • Erleichterung wiederkehrender Logins und Speicherung von Präferenzen
  • Analyse der Website-Performance zu qualitativen Verbesserung
  • Anonymisierte Auswertung für gezieltere Informationen

Ihre Rechte im Umgang mit Cookies

Sie können Cookies akzeptieren, einschränken, ablehnen oder löschen. Entsprechende Einstellungen sind im Browser möglich.

Datenschutzrechte in der EU / DSGVO

Als Nutzer der EU haben Sie folgende Rechte nach DSGVO:

  • Recht auf Auskunft und Berichtigung
  • Recht auf Löschung gespeicherter Informationen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Datenschutzrechte nach CCPA (Kalifornien)

In Kalifornien stehen Ihnen zusätzliche Rechte zu:

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Zugang gespeicherter Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Datenschutzrechte nach LGPD (Brasilien)

Nutzer aus Brasilien genießen folgende Rechte:

  • Recht auf Information und Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Auskunft zu Verarbeitungszwecken

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder individuell verwalten.

Browser-Einstellungen und Cookies

In Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies individuell steuern.

  • Cookies vollständig deaktivieren oder akzeptieren
  • Automatisches Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren
  • Cookies nur von ausgesuchten Websites zulassen

Hinweis: Das Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Cookies von Drittanbietern

Einige Funktionen werden durch Drittanbieter bereitgestellt. Deren Cookies unterliegen eigenen Datenschutzbedingungen. Näheres finden Sie in deren jeweiligen Richtlinien.

Kontakt Datenschutz & Cookies

Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung wenden Sie sich bitte an uns.

E-Mail: content@lunarethiqo.sbs

Telefon: +49 (08098) 623 3071

Adresse: Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany

Aktualisierungen der Richtlinie

Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig angepasst. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft.

Letzte Änderung: 4. November 2025